
Unerwünschte Untermieter, Flohbehandlung
Flohweibchen legen jeden Tag bis zu 50 Eier, diese werden zu 95% in der Wohnung abgelegt
Entwicklung vom Ei bis zum adulten Floh maximal 2 Monate
Flohlarven ernähren sich vom Flohkot; zusätzlich kann Flohkot Allergien auslösen, deshalb sollten Sie Ihr Tier 3 Tage nach der Behandlung mit einem Flohkamm gründlich auskämmen
Gründlich Staubsaugen (Beutel danach entsorgen), und/oder einen Dampfreiniger verwenden, Decken bei 60° C waschen
Flöhe können 6 Monate ohne Nahrung überleben, deshalb muss sich Ihr behandeltes Tier frei in der Wohnung bewegen dürfen, damit es als “lebende Flohfalle” dient.
Eine Wohnungsbehandlung ist meist nicht notwendig, wir verkaufen Ihnen aber gerne wirksame Präparate.
Bitte alle Medikamente anschließend luftdicht verpacken!
Katzenpräparate sind handelsüblich meist nur bis 4 kg Körpergewicht wirksam.
Hundemedikamente können giftig für Katzen sein.
Kaninchen: Präparate für Hunde und Katzen wie z.B. das Frontline (Fipronil) können tödlich sein.
Shampoo aus dem Handel ist nur kurzfristig wirksam.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung!
Ihre Tierarztpraxis Dr. Katja Stolzenberg
2025 Tierarztpraxis Dr. Katja Stolzenberg