Infos rund um eine Operation

  • Vor der Narkose bitte Ihr Tier 10 Stunden nicht füttern, aber Wasser anbieten!

  • Katzen nicht rauslassen, mit Hunden nur kleine Runde gehen.

  • Bitte Decken, Wärmflasche, Körbchen, Leine… mitbringen.

Die Narkose verhindert nicht nur Angst und Schmerzen, sondern hat Auswirkungen auf mehrere Bereiche des Körpers. Manche Organfunktionen sind noch Stunden nach der Betäubung beeinträchtigt.
Bitte beachten Sie deshalb folgende Hinweise:

1. Zustand nach der Narkose, Aufwachphase:

  • Gesteigerte Geräusch- und Lichtempfindlichkeit, Unruhe und jaulen: halten Sie Ihr Tier in einem warmen, abgedunkelten, ruhigen Raum auf dem Fußboden (keine Absturzgefahr)

  • Beeinträchtigte Körpertemperaturregulierung, bitte zusätzlich wärmen: Decken, Wärmflasche, Heizdecke

  • Einige Stunden nach der Narkose kann Ihr Tier erbrechen - dies ist i.d.R. unbedenklich, falls es allerdings mehrmals auftritt rufen Sie uns bitte an.

2. Fütterung nach der Narkose:

  • Reduzierter Schluckreflex (Gefahr des Verschluckens, Erstickens, Lungenentzündung). Erst wenn Ihr Vierbeiner richtig wach ist, d.h. er reagiert normal auf die Umwelt, darf er unter Aufsicht Wasser trinken, und kleine Portionen fressen (anschl. Näpfe entfernen). 

  • Bitte vor dem Tierarzt-Kontroll-Besuch am nächsten Tag Futter unbedingt anbieten. Wenn Ihr Tier nicht frisst, bitte versuchen ob es Leckerli annimmt.

Falls kein Kontrolltermin vereinbart ist, bitte am nächsten oder übernächsten Tag den kleinen weichen Plastik-Venenkatheter entfernen und durch Druck den Blutfluss stillen.

3. Haltung des Tieres:

  • 5 - 7 Tage nach der Operation - je nach Schwere des Eingriffs - sollten Sie Ihr Tier möglichst ruhig halten (Leinenzwang, Katzen im Haus lassen). 

4. Wundheilung/Verband:

  • Wichtig: Kontrollieren Sie regelmäßig die Wundheilung, am besten heilt sie an der Luft.

  • Die Wunde darf nicht beleckt werden (Gefahr der Wundheilungsstörung, Wunde kann sich öffnen). In unbeobachteten Momenten/nachts sollte Ihr Tier deshalb immer einen Halskragen tragen, und/oder ein Body oder Socken.

  • Pfotenverband: muss trocken + luftdurchlässig bleiben (nur zum Gassi: am besten 2 Plastiktüten als Nässeschutz und dazwischen Socken), nassen Verband bitte immer entfernen! Bitte aufpassen, dass das Blut nicht gestaut wird (Schwellung).

5. Nahtfäden:

  • werden i.d.R. nach 10 - 12 Tagen gezogen, bitte einen Termin vereinbaren.

Wir wünschen gute Genesung!

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung! 

Ihre Tierarztpraxis Dr. Kajta Stolzenberg

Kontakt

Tierarzt Praxis Dr. Katja Stolzenberg

Kronstädter Platz 1

01279 Dresden-Laubegast

Terminsprechstunde

Mo

Di

Mi

Do

Fr

9 - 11:30 / 16 - 18 Uhr

9 - 11:30 Uhr

9 - 11:30 Uhr nur telefonisch


14 - 16 Uhr

9 - 11:30 / 16 - 18 Uhr

9 - 11:30 Uhr teils nur TFA

Notfall

Bei Notfällen außerhalb der Sprechstunde wenden Sie sich bitte: tags an eine Tierklinik, bzw. nachts (18:00 und 8:00 Uhr), an Wochenenden (Freitag 18:00 - Montag 8:00) und an Feiertagen (ganztägig) an:

Kontakt

Tierarzt Praxis Dr. Katja Stolzenberg

Kronstädter Platz 1

01279 Dresden-Laubegast

Terminsprechstunde

*nur telefonisch

Mo

Di

Mi

Do

Fr

9 - 11:30 / 16 - 18 Uhr

9 - 11:30 Uhr

9 - 11:30 Uhr *


14 - 16 Uhr

9 - 11:30 / 16 - 18 Uhr

9 - 11:30 Uhr i.d.R. nur
TFA

Notfall

Bei Notfällen außerhalb der Sprechstunde wenden Sie sich bitte: tags an eine Tierklinik, bzw. nachts (18:00 und 8:00 Uhr), an Wochenenden (Freitag 18:00 - Montag 8:00) und an Feiertagen (ganztägig) an:

Kontakt

Tierarzt Praxis Dr. Katja Stolzenberg

Kronstädter Platz 1

01279 Dresden-Laubegast

Terminsprechstunde

*nur telefonisch

Mo

Di

Mi

Do

Fr

9 - 11:30 / 16 - 18 Uhr

9 - 11:30 Uhr

9 - 11:30 Uhr *


14 - 16 Uhr

9 - 11:30 / 16 - 18 Uhr

9 - 11:30 Uhr i.d.R. nur
TFA

Notfall

Bei Notfällen außerhalb der Sprechstunde wenden Sie sich bitte: tags an eine Tierklinik, bzw. nachts (18:00 und 8:00 Uhr), an Wochenenden (Freitag 18:00 - Montag 8:00) und an Feiertagen (ganztägig) an:

Kontakt

Tierarzt Praxis Dr. Katja Stolzenberg

Kronstädter Platz 1

01279 Dresden-Laubegast

Terminsprechstunde

*nur telefonisch

Mo

Di

Mi

Do

Fr

9 - 11:30 / 16 - 18 Uhr

9 - 11:30 Uhr

9 - 11:30 Uhr *


14 - 16 Uhr

9 - 11:30 / 16 - 18 Uhr

9 - 11:30 Uhr i.d.R. nur
TFA

Notfall

Bei Notfällen außerhalb der Sprechstunde wenden Sie sich bitte: tags an eine Tierklinik, bzw. nachts (18:00 und 8:00 Uhr), an Wochenenden (Freitag 18:00 - Montag 8:00) und an Feiertagen (ganztägig) an:

2025 Tierarztpraxis Dr. Katja Stolzenberg